Schon im ersten Bestandsjahr kurz nach der Gründung des Vereins wurden zu Fronleichnam 2006 die ersten Biosphärentage in Maiersdorf veranstaltet. In erster Linie hatten diese Veranstaltungen den Zweck den Verein in der Öffentlichkeit bekannt zu machen, für die Ziele desselben zu werben und auch ein wenig finanzielle Mittel für die geplanten Projekte zu generieren. Bis zum Jahre 2010 wurden diese Tage regelmäßig durchgeführt so auch in der Volksschule Stollhof, im Pfarrsaal Muthmannsdorf, beim Mostheurigen Mohr-Sederl in Zweiersdorf und am häufigsten vor dem alten Halterhaus im Zentrum von Maiersdorf.
Neben interessanten Fachvorträgen z.B. von Werner Gamerith, Christian Proy, Peter Biermayr, Krista-Gilda Rassner u.v.a.m. wurden Infostände, musikalische Darbietungen, kulinarische Schmankerln aus der Region, Ausstellungen, Präsentationen, Überreichung von Naturgartenplaketten usw. den zahlreichen Besuchern geboten. Außerdem gab es noch im September 2011 das große Fest anlässlich der Eröffnung des Feuchtbiotops und 2015 nahmen wir Ende August auch am Weidefest der Agrargemeinschaft teil.