Die offizielle Eröffnung des „Feuchtbiotops Zweiwiese” am 24.9.2011 nahm Landesrat Karl Wilfing vor. Im Beisein von Herrn Bürgermeister Josef Laferl von der Gemeinde Hohe Wand, des neuen Ortspfarrers Pater Petrus, Vertretern der BH Wr. Neustadt und vieler interessierter Personen aus Nah und Fern konnte bei Postkartenwetter zuerst beim Teich und dann in der Hofgartenhalle ausgiebig gefeiert werden.
Der Verein Biosphäre Neue Welt ist Projektträger und Pächter des „Feuchtbiotops Zweiwiese”. Das 2,3 ha große Grundstück bleibt im Besitz der Gemeinde Hohe Wand / Maiersdorf.
Die Anlage besteht aus einem tieferen permanenten Teich und kleineren Tümpeln. Es kommt zu keinen Änderungen der Abflussmengen gegenüber dem bisherigen Zustand.
Die Geländegestaltung und Bepflanzung erfolgt durch standortgerechte Materialien und Pflanzen aus regionaler Vermehrung sowie Pflanzen aus Wildbestäden in Absprache mit der Naturschutz– und der Wasserrechtsbehörde.
Die Anwuchspflege und die Gehölzpflege wird vom Verein Biosphäre Neue Welt nach Kriterien der naturnahen Waldbewirtschaftung durchgeführt.
Die bestehende Glatthaferwiese wird derzeit von einem Landwirt nach ÖPUL-Kriterien gemäht und wird in der bisherigen Art weiter bewirtschaftet werden.
Für die Errichtung des „Feuchtbiotps Zweiwiese“ erhielt unser Verein am 4.11.2011 den „Hans Czettel-Förderpreis“ des Landes NÖ überreicht!